Direkt zum Inhalt

Wallace

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Wallace - Roman
Personen
Hauptautorität
Oelze, Anselm
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
261 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage, genehmigte Taschenbuchausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[Mai 2021]
Erscheinungsort
München
Verlagsname
btb
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Wallace : Roman / von Anselm Oelze Frühjahr 1858: Ein Brief verlässt eine kleine Insel in den Molukken. Sein Ziel ist Südengland, sein Inhalt: ein Aufsatz über den Ursprung der Arten. Kaum ein Jahr später sorgt die Schrift für Aufsehen und wird bekannt als Theorie der Evolution. Doch nicht der Verfasser des Briefes, der Artensammler Alfred Russel Wallace, erntet den Ruhm dafür, sondern sein Empfänger, der Naturforscher Charles Darwin. Einhundertfünfzig Jahre später stößt der Museumsnachtwächter Albrecht Bromberg auf das Schicksal des vergessenen Wallace. Er begibt sich auf seine Spuren und fasst einen Plan, der endlich denjenigen ins Licht rücken soll, der bisher im Dunkeln war.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wallace
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[Mai 2021]
Erscheinungsort
München
Verlagsname
btb
ISBN13
978-3-442-71964-8
ISBN10
3-442-71964-x
Körperschaften
Verlag
btb
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[Mai 2021]
Erscheinungsort
München
Verlagsname
btb
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Anselm Oelze
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage, genehmigte Taschenbuchausgabe
Umfang
261 Seiten
Listenpreis
11.4 €
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Wallace : Roman / von Anselm Oelze Frühjahr 1858: Ein Brief verlässt eine kleine Insel in den Molukken. Sein Ziel ist Südengland, sein Inhalt: ein Aufsatz über den Ursprung der Arten. Kaum ein Jahr später sorgt die Schrift für Aufsehen und wird bekannt als Theorie der Evolution. Doch nicht der Verfasser des Briefes, der Artensammler Alfred Russel Wallace, erntet den Ruhm dafür, sondern sein Empfänger, der Naturforscher Charles Darwin. Einhundertfünfzig Jahre später stößt der Museumsnachtwächter Albrecht Bromberg auf das Schicksal des vergessenen Wallace. Er begibt sich auf seine Spuren und fasst einen Plan, der endlich denjenigen ins Licht rücken soll, der bisher im Dunkeln war.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wallace
Personen
Verfasser/-in
Öff. Bücherei der Stadtgemeinde Hall i.T.
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
21253
B-BELLET
O 206
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14