Direkt zum Inhalt

Rache

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Rache - gefangen zwischen Macht und Ohnmacht
Personen
Hauptautorität
Haller, Reinhard
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
240 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
Elsbethen
Verlagsname
Ecowin
-
Vom Gedanken zur Tat<br/>Rache ist ein Gefühl, das in allen, auch den engsten, Beziehungen vorkommt, nicht selten folgen den Rachegedanken auch Taten. Meist sind es nur alltägliche Bösartigkeiten, manchmal aber auch unglaubliche Verbrechen. Der Autor kennt Süße und Bitternis der Rache aus der psychotherapeutischen Praxis. Und auch das unvermeidliche Schuldgefühl, das darauf folgt.Ist die Seele verletzt, das Ego beleidigt, ist der Wunsch nach Rache nicht weit. Der Psychotherapeut und Bestsellerautor Reinhard Haller kennt die kleine, fiese, quälende innere Stimme, die nach Revanche schreit, die das vermeintliche oder tatsächliche Unrecht sühnen will. Er kennt aber auch die großen Kriminalfälle, in die er als forensischer Psychiater Einblick hatte. Er zeigt, in welche Abgründe die Rachsucht führt und, dass auch die süßeste Rache einen bitteren Beigeschmack hat. Und dieser existiert in Gestalt von Schuld und schlechtem Gewissen länger, als die Süße anzuhalten vermag.<br/>[Verlagsmeldung]
Manifestation
Titel
Haupttitel
Rache
Titelzusatz
gefangen zwischen Macht und Ohnmacht
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
Elsbethen
Verlagsname
Ecowin
ISBN13
978-3-7110-0234-1
ISBN10
3-7110-0234-x
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
24.0 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Reinhard Haller
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
240 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
Elsbethen
Verlagsname
Ecowin
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Arbeiterkammer Tirol
-
Vom Gedanken zur Tat<br/>Rache ist ein Gefühl, das in allen, auch den engsten, Beziehungen vorkommt, nicht selten folgen den Rachegedanken auch Taten. Meist sind es nur alltägliche Bösartigkeiten, manchmal aber auch unglaubliche Verbrechen. Der Autor kennt Süße und Bitternis der Rache aus der psychotherapeutischen Praxis. Und auch das unvermeidliche Schuldgefühl, das darauf folgt.Ist die Seele verletzt, das Ego beleidigt, ist der Wunsch nach Rache nicht weit. Der Psychotherapeut und Bestsellerautor Reinhard Haller kennt die kleine, fiese, quälende innere Stimme, die nach Revanche schreit, die das vermeintliche oder tatsächliche Unrecht sühnen will. Er kennt aber auch die großen Kriminalfälle, in die er als forensischer Psychiater Einblick hatte. Er zeigt, in welche Abgründe die Rachsucht führt und, dass auch die süßeste Rache einen bitteren Beigeschmack hat. Und dieser existiert in Gestalt von Schuld und schlechtem Gewissen länger, als die Süße anzuhalten vermag.<br/>[Verlagsmeldung]
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Rache
Personen
Verfasser/-in
Öff. Bücherei der Stadtgemeinde Hall i.T.
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
14614
S-EHE-FA
E 1217
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14