Direkt zum Inhalt

Ein Wintermahl


Titel
Ein Wintermahl - Roman
Personen
Hauptautorität
Mingarelli, Hubert
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
141 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Deutsche Originalausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2020]
Erscheinungsort
Cadolzburg
Verlagsname
ars vivendi
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Ein Wintermahl : Roman / von Hubert Mingarelli Zweiter Weltkrieg, polnisches Hinterland, ein Morgen im tiefsten Winter: Drei deutsche Soldaten entfernen sich von ihrer Truppe, mit dem Befehl, geflüchtete Juden zu finden. Für sie eine Möglichkeit, den täglichen Erschießungen im Lager zu entgehen. Als sie einen jungen Mann gefangen nehmen und sich auf den Rückweg begeben, suchen sie in einer verlassenen Hütte Schutz vor der quälenden Kälte. Sie geben dem Gefangenen einen Teil ihrer Suppe ab, und da stellt sich die Frage, ob sie ihn freilassen sollen und ein einzelner Gnadenakt sie in späteren Zeiten von der undenkbaren Schuld befreien kann, die sie auf sich geladen haben. Ein atmosphärischer und äußerst berührender Roman über die Grundwerte des menschlichen Handelns, die Schrecken des Krieges und die Banalität des Bösen, über den fraglichen Wert von Kameradschaft und die schandhafte Logik der Pflichterfüllung.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ein Wintermahl
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2020]
Erscheinungsort
Cadolzburg
Verlagsname
ars vivendi
ISBN13
978-3-7472-0178-7
ISBN10
3-7472-0178-4
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
18.9 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Hubert Mingarelli ; aus dem Französischen von Elmar Tannert
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Deutsche Originalausgabe
Umfang
141 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2020]
Erscheinungsort
Cadolzburg
Verlagsname
ars vivendi
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Ein Wintermahl : Roman / von Hubert Mingarelli Zweiter Weltkrieg, polnisches Hinterland, ein Morgen im tiefsten Winter: Drei deutsche Soldaten entfernen sich von ihrer Truppe, mit dem Befehl, geflüchtete Juden zu finden. Für sie eine Möglichkeit, den täglichen Erschießungen im Lager zu entgehen. Als sie einen jungen Mann gefangen nehmen und sich auf den Rückweg begeben, suchen sie in einer verlassenen Hütte Schutz vor der quälenden Kälte. Sie geben dem Gefangenen einen Teil ihrer Suppe ab, und da stellt sich die Frage, ob sie ihn freilassen sollen und ein einzelner Gnadenakt sie in späteren Zeiten von der undenkbaren Schuld befreien kann, die sie auf sich geladen haben. Ein atmosphärischer und äußerst berührender Roman über die Grundwerte des menschlichen Handelns, die Schrecken des Krieges und die Banalität des Bösen, über den fraglichen Wert von Kameradschaft und die schandhafte Logik der Pflichterfüllung.
Sprache der Expression
Deutsch
Kommentare
Uebersetzung
Aus dem Franz. übers.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ein Wintermahl
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Öff. Bücherei der Stadtgemeinde Hall i.T.
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
14150
B-BELLET
M 1075
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14