Direkt zum Inhalt

Winterliebe auf der Kamelien-Insel


Titel
Winterliebe auf der Kamelien-Insel - eine Geschichte aus der Bretagne
Personen
Hauptautorität
Bach, Tabea
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
144 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Bastei Lübbe
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Winterliebe auf der Kamelien-Insel : Eine Geschichte aus der Bretagne / von Tabea Bach Vor dreißig Jahren lernte Rozenn auf der traditionellen bretonischen Feier zum Dreikönigstag den charmanten Maart kennen. Ein heftiger Wintersturm hielt die Festgesellschaft damals drei Tage lang auf der Kamelieninsel fest. In dieser verzauberten Zeit verliebten sich Rozenn und Maart unsterblich ineinander. Doch Maart war bereits gebunden. Als dreißig Jahre später wieder ein Januarsturm an der Küste tobt, stellt das Schicksal die Weichen für die beiden neu ... "Ein richtig schöner, gefühlvoller Liebesroman." Christiane Beel, BRIGITTE WIR über "Die Kamelien-Insel"
Manifestation
Titel
Haupttitel
Winterliebe auf der Kamelien-Insel
Titelzusatz
eine Geschichte aus der Bretagne
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Bastei Lübbe
ISBN13
978-3-404-17959-6
ISBN10
3-404-17959-5
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
8.3 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Tabea Bach
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Umfang
144 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Bastei Lübbe
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Winterliebe auf der Kamelien-Insel : Eine Geschichte aus der Bretagne / von Tabea Bach Vor dreißig Jahren lernte Rozenn auf der traditionellen bretonischen Feier zum Dreikönigstag den charmanten Maart kennen. Ein heftiger Wintersturm hielt die Festgesellschaft damals drei Tage lang auf der Kamelieninsel fest. In dieser verzauberten Zeit verliebten sich Rozenn und Maart unsterblich ineinander. Doch Maart war bereits gebunden. Als dreißig Jahre später wieder ein Januarsturm an der Küste tobt, stellt das Schicksal die Weichen für die beiden neu ... "Ein richtig schöner, gefühlvoller Liebesroman." Christiane Beel, BRIGITTE WIR über "Die Kamelien-Insel"
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Winterliebe auf der Kamelien-Insel
Personen
Verfasser/-in
Öff. Bücherei der Stadtgemeinde Hall i.T.
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9417
B-BELLET
B 975
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14