Direkt zum Inhalt

Der Mensch im Tier


Titel
Der Mensch im Tier - warum Tiere uns im Denken, Fühlen und Verhalten oft so ähnlich sind
Personen
Hauptautorität
Sachser, Norbert
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
256 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Reinbek
Verlagsname
Rowohlt
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Alexandra Gölly; Sehr empfehlenswertes Sachbuch über Mensch und Tier. (NI) Viele Menschen beschäftigen sich mit der Frage nach dem Tier im Menschen. Norbert Sachser dreht den Spieß um und schaut sich genauer an, wie viel Mensch in einem Tier steckt. Können Tiere Emotionen empfinden? Was bedeutet Stress für sie? Gibt es bei Tieren auch unterschiedliche Persönlichkeiten? Bei seinem Blick ins Tierreich zieht Sachser spannende Vergleiche zu menschlichem Verhalten und Erleben und zeigt immer wieder verblüffende Parallelen auf. Der Autor vermittelt eine sehr breite Palette an Wissen, die sich wunderbar auf den alltäglichen Umgang mit Tieren anwenden lässt und uns Menschen dafür sensibilisiert. Denn das Buch hilft, Tiere und ihr Verhalten besser verstehen zu können. Darüber hinaus klärt sich für einige vielleicht das Bild, wenn es darum geht, Tiere nicht zu vermenschlichen - denn allem Anschein nach haben sie mehr mit uns gemeinsam, als man vermuten möchte. Der Autor Norbert Sachser ist Professor für Zoologie und nähert sich dem Thema aus verhaltensbiologischer Sicht an. Leicht verständlich und leserfreundlich bereitet er in acht Kapiteln Inhalte rund um den Mensch im Tier auf. Die Kapitel bauen nicht aufeinander auf, weshalb sich die LeserInnen den unterschiedlichen Bereichen frei nach Interesse widmen können.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Mensch im Tier
Titelzusatz
warum Tiere uns im Denken, Fühlen und Verhalten oft so ähnlich sind
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Reinbek
Verlagsname
Rowohlt
ISBN13
978-3-498-06090-9
ISBN10
3-498-06090-2
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
20.6 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Norbert Sachser
Umfang
256 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Reinbek
Verlagsname
Rowohlt
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Alexandra Gölly; Sehr empfehlenswertes Sachbuch über Mensch und Tier. (NI) Viele Menschen beschäftigen sich mit der Frage nach dem Tier im Menschen. Norbert Sachser dreht den Spieß um und schaut sich genauer an, wie viel Mensch in einem Tier steckt. Können Tiere Emotionen empfinden? Was bedeutet Stress für sie? Gibt es bei Tieren auch unterschiedliche Persönlichkeiten? Bei seinem Blick ins Tierreich zieht Sachser spannende Vergleiche zu menschlichem Verhalten und Erleben und zeigt immer wieder verblüffende Parallelen auf. Der Autor vermittelt eine sehr breite Palette an Wissen, die sich wunderbar auf den alltäglichen Umgang mit Tieren anwenden lässt und uns Menschen dafür sensibilisiert. Denn das Buch hilft, Tiere und ihr Verhalten besser verstehen zu können. Darüber hinaus klärt sich für einige vielleicht das Bild, wenn es darum geht, Tiere nicht zu vermenschlichen - denn allem Anschein nach haben sie mehr mit uns gemeinsam, als man vermuten möchte. Der Autor Norbert Sachser ist Professor für Zoologie und nähert sich dem Thema aus verhaltensbiologischer Sicht an. Leicht verständlich und leserfreundlich bereitet er in acht Kapiteln Inhalte rund um den Mensch im Tier auf. Die Kapitel bauen nicht aufeinander auf, weshalb sich die LeserInnen den unterschiedlichen Bereichen frei nach Interesse widmen können.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Mensch im Tier
Personen
Verfasser/-in
Öff. Bücherei der Stadtgemeinde Hall i.T.
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1613
S-EHE-FA
E 1285
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14